Main Logo

Die Top 5 Luftreiniger, die dich vor Staub, Pollen und Krankheitserregern schützen

Aktualisiert August 2025

Mal im Ernst, die Luftqualität lässt in den meisten Städten Deutschlands zu Wünschen übrig. Mit jedem Atemzug ziehst du eine Menge Feinstaub, Schmutz und Schadstoffe in deine Lungen, die Asthma und Allergien auslösen können. Apropos Allergien - vor fliegenden Pollen und Krankheitserregern bist du nirgendwo gefeit.

Du verdienst saubere, klare Luft in allen Räumen deines Zuhauses, und auch am Arbeitsplatz. Immer mehr Menschen setzen deshalb auf Luftreiniger.

Aber welche Luftreiniger haben tatsächlich einen messbaren Effekt auf die Luftqualität? Für Verbraucher ist das schwer festzustellen. Wir haben in einem großen Luftreiniger Test viele Modelle unter die Lupe genommen, damit du das nicht machen musst. Die 5 besten Optionen stellen wir dir hier vor.

Unsere Kriterien:

  • Eliminiert der Luftreiniger Staub und andere Allergene zuverlässig?
  • Wie hoch sind die Folgekosten beim Filterwechsel?
  • Wie schnell erzeugt das Gerät einen messbaren Effekt?

Wir können jetzt schon sagen: Ein hoher Preis bedeutet nicht (immer) auch hohe Qualität!

Lies jetzt den Testbericht über unsere Nr. 1 und hol dir für begrenzte Zeit 50% Rabatt auf deinen neuen Luftreiniger!

Doodle Air Purifier

1 DER BESTEN IN 2025

GESAMTPUNKTZAHL

9.8

Ausgezeichnet!

Site besuchen AKTUELLER SALE:
10.163 KUNDEN HABEN BEREITS 50% GESPART

2

Germ Guardian

83.99€

  • geringer Energieverbrauch
  • sehr gute Luftreinigungsleistung
  • sichere Anwendung
  • einfach zu bedienen

GESAMTPUNKTZAHL

9.2

Groß!

3

Honeywell HPA300

235.99€

  • kompakt & tragbar
  • USB Ladeanschluss
  • interessantes Design
  • einfache Anwendung

GESAMTPUNKTZAHL

9.1

Gut!

4

Levoit

47.45€

  • durchdachtes, stylisches Design
  • gute Luftreinigungsleistung
  • normaler Energieverbrauch

GESAMTPUNKTZAHL

8.5

Gut!

Den Rest der Liste sehen

Die Nr. 1 unter den Luftreinigern

1 DER BESTEN IN 2025

GESAMTPUNKTZAHL

9.8

Ausgezeichnet!

Site besuchen AKTUELLER SALE:
10.163 KUNDEN HABEN BEREITS 50% GESPART

Leistungsstarke Filtration

Dieses bewährte Material reinigt die Luft auf gesunde, natürliche Weise.

Mit Aktivkohlefilter

Verleiht Staubpartikeln eine negative elektrische Ladung, so dass sie von selbst zu Boden sinken.

Negativ-Ionen-Technologie

Verleiht Staubpartikeln eine negative elektrische Ladung, so dass sie von selbst zu Boden sinken.

Testsieger Air Protect Pro überzeugt mit leistungsstarkem Staubfilter

Picture 1

Jeder einzelne Luftreiniger unter unseren Top 5 macht hervorragende Arbeit, wenn es darum geht, Gerüche zu neutralisieren. Doch beim Thema Partikelfiltration sticht der Air Protect Pro seine Konkurrenten eindeutig aus.

Die Qualität der Atemluft verbessert sich nur dann messbar und spürbar, wenn der Luftreiniger so viele Feinstaubpartikel wie möglich daraus entfernt.

Unser Office befindet sich im Zentrum einer Großstadt. Die Fenster liegen aufseiten einer viel befahrenen Straße. Wir mussten nur kurz das Fenster aufmachen, schon hatten wir eine hohe, übelriechende Abgas- und Feinstaubbelastung, anhand derer wir den Air Protect Pro und andere Luftreiniger einem gnadenlosen Praxistest unterziehen konnten.

Im Hinterhof gibt es ein paar hübsch angelegte Beete und Bäume. Alles steht jetzt gerade in voller Blüte. Da es in unserem Team einige gibt, die mit einer schlimmen Pollenallergie gestraft sind, konnten wir die Luftreiniger also auch dahingehend auf ihre Wirksamkeit testen.

Der Air Protect Pro hat einfach in allen Punkten die Nase vorn.

Eindeutige Messwerte bestätigen positives Empfinden

Zuerst haben wir mit einem Luftqualitätsmessgerät eine Raumluftanalyse durchgeführt. Das funktioniert so: An einem Proberöhrchen bleiben viele herumschwebende Partikel haften, die anschließend analysiert werden. So können wir ziemlich präzise den Schadstoffgehalt in der Luft ermitteln.

Picture 2

Unsere Ausgangssituation: 39 μg/m3

Dieses Messergebnis liegt laut aktueller staatlicher Richtwerte gerade einmal irgendwo zwischen „befriedigend“ und „ausreichend“. Auf lange Sicht kann sich diese Belastung negativ auf die Gesundheit der Atemwege auswirken.

„Gut“ wäre eine Zahl unter 19.

Die idealen Voraussetzungen, um den Air Protect Pro Luftreiniger zu testen. Unser erster Eindruck von dem Gerät war sofort positiv, weil er sehr leise arbeitet. Man hört kaum, dass er angeschaltet ist, und wir mussten uns zweimal vergewissern.

Schon innerhalb kurzer Zeit veränderte sich das Raumklima. Wir hatten einstimmig das Gefühl, befreiter und tiefer durchatmen zu können. Reine Einbildung? Nein!

Die Messwerte sprechen für sich. Nach dem Einsatz des Air Protect Pro senkte sich die Schadstoffbelastung auf gerade einmal 9 μg/m3. Dieser Wert gilt als „sehr gut“ und ist ohne Luftfilter heutzutage kaum noch zu erreichen.

Hervorragendes Ergebnis, zufriedene Kunden

Pst! Nach dem Test habe ich den Air Protect Pro mit nach Hause genommen. Er steht jetzt in meinem Schlafzimmer und sorgt dafür, dass ich nachts durchatmen und mein Körper sich besser erholen kann.

Die vielen positiven Kundenbewertungen bestätigen das Testergebnis, zu dem mein Team und ich gekommen sind: Der Air Protect Pro Luftreiniger hält alles, was er verspricht!

Zudem halten die eingebauten Filter sehr lange, lassen sich leicht wechseln und sind günstig zu haben. Hier stimmt einfach alles.

Den Preis finde ich fair, zumal der Hersteller den Air Protect Pro momentan um 50% reduziert anbietet. Nur für Neukunden und nur für kurze Zeit. Wer schnell ist, bekommt einen Luftreiniger der Extraklasse zum Sparpreis!

Jetzt mehr erfahren »